Schloßberg 22 -
Sanierungs-
Schäden an Industrieböden sind unerwünscht, jedoch nicht immer vermeidbar. Risse
durch Setzungen des Untergrundes, Abplatzungen der Oberfläche, Verschleiß durch hohe
Lasten auf der Oberfläche oder andere Gründe können die Auslöser der Beanstandung
sein.
Um Ihnen ein passendes Sanierungs-
Reaktionsharzmörtel für Reparatur, Sanierung und Ingenieurbau
Risse, Ausbrüche und Löcher schnell saniert mit „R 17“
Die schnelle und dauerhafte Lösung zur Sanierung von Schäden an Betonbelägen
und Estrichen bieten wir an: Mit Hilfe von Reaktionsharzen lassen sich Spalten,
Löcher oder Ausbrüche kurzerhand auffüllen und sind bereits nach nur ein
bis zwei Stunden zur vollen Belastbarkeit ausgehärtet.Eingesetzt wird das
schwundarme Material auf Basis von Methylmethacrylat (MMA)-
Die sanierten Bereiche sind im Anschluss stärker belastbar als der Beton selbst.
Ausbesserungsarbeiten können auch bei Temperaturen unter null Grad Celsius
durchgeführt werden. Aushärtungszeit und Materialeigenschaften verändern
sich dadurch nicht.
Das witterungsbeständige Mörtelsystem von Silikal
eignet sich ausgezeichnet auch für die Herstellung von Anrampungen, zum Verankern
von Geländerpfosten und Verkehrsschildern oder auch für Gefällekorrekturen
und zum Errichten von Maschinenfundamenten.